Mo., 14.04.2025, 15 Uhr hl. Messe mit Segnung der hl. Öle im Dom in Osnabrück

Die drei heiligen Öle

Gesalbt als Kind Gottes mit königlicher Würde… „Der Geist des Herrn ruht auf mir; denn der Herr hat mich gesalbt!“ (Lk 4,18)

Mit dem Chrisamöl werden Taufbewerber und Firmbewerber gesalbt. Es wird auch bei der Weihe von Priestern und Bischöfen verwendet. Das Chrisamöl erinnert an die Verbundenheit aller Getauften mit Christus, dem Gesalbten. Darüber hinaus werden mit dem Chrisamöl auch die Wände einer neuen Kirche, Altäre und neue Glocken gesalbt. 

Das Krankenöl soll als Gabe von Gottes guter Schöpfung „den Kranken in ihren Leiden Heilung bringen“, den Leib stärken und beleben. Auf der Stirn und in den Handflächen wird es bei der Feier der Krankensalbung aufgetragen.

Das Katechumenenöl ist jenes Öl, mit dem erwachsene Taufbewerber gesalbt werden – als Bestärkung auf dem Weg zur Taufe, als Schutz und zur Bewahrung vor dem Bösen. Die Salbung soll ihnen „Kraft, Entschlossenheit und Weisheit“ schenken, damit sie „das Evangelium Christi tiefer erfassen und die Mühen und Aufgaben eines christlichen Lebens hochherzig auf sich nehmen“.