Die kfd St. Martinus, Haren geht aus dem christl. Mütterverein Haren hervor, der am 20.03.1915 gegründet un am 29.03.1915 unter Bischof Antonius von Henle der Erzsodalität Christlicher Mütter in Regensburg angeschlossen wurde. Im Jahr 2015 feierte die kfd Haren in einem festlichen Rahmen ihr 100 jähriges bestehen.

Heute zählt die kfd St. Martinus um die 530 Mitglieder. 36 Bezirksfrauen halten in den jeweiligen Bezirken Kontakt zu den Mitgliedern. Die Bezirksfrauen unterstützen das Vorstandsteam bei allen Veranstaltungen und sind eine große Hilfe in der kfd.

Die organisierten Veranstaltungen sind vielfältig:
Am 1. Mittwoch im Monat findet um 09:00 Uhr in der Kirche St. Martinus  oder in der Hl. Geist-Kapelle im Seniorenzentrum eine hl. Messe statt.
Weiter gibt es jeden 1. Donnerstag im Monat im B-D-H ein gemütliches Beisammensein unserer Senioren bei Kaffee und Kuchen.
Ausflüge, Weihnachtsmarktbesuch und gemeinsames Kaffeetrinken mit verschiedenen Angeboten werden organisiert.
Das kfd-Vorstandsteam ist bemüht für alle Altersgruppen ein attraktives Programm zu gestalten.
Unser Programm lag in den "Kirchlichen Nachrichten" und wurde darüber verteilt.

Die kfd Haren ist aktiv am kirchlichen Geschehen der St. Martinus Gemeinde beteiligt.
Mit dem Erlös aus Aktivitäten werden soziale und kirchliche Projekte unterstützt.

 

kfd vorstand                                            

Der neue Vorstand der kfd St. Martinus: (v.l.) Präses Tobias Kotte, Christiane Koop, Monika Wermes, Regina Herbers, Marion Rohling, Anne Janssen, Helma Nüsse

Kontakt:
kfd
[ät]martinus-haren.de


Logo: kfd Deutschland 
Fotos: kfd Haren