Pastor Tobias Kotte

“Meine Name ist Tobias Kotte. Ich bin im Jahr 1967 geboren und mein Heimatort ist Messingen im südlichen Emsland. Seit August 2019 bin ich als Pastor (Pfarrer) für die fünf Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft da. Davor ging mein “Dienst-Weg” über das Diakonatsjahr in Papenburg (St. Antonius und Lukas-Heim), die Kaplanstellen in Haren/Altharen und Belm/Icker, die Zeit als Diözesanpräses der Kolpingjugend und die Pfarrer-Stellen in Dörpen/Dersum und Bramsche (bei Osnabrück).

Geprägt hat mich neben meinem Elternhaus die Schulzeit im Franziskusgymnasium Lingen-Laxten, die Studienzeit in Münster und Regensburg und die Spiritualität der Jesuiten. So bemühe ich mich, das vom Evangelium zu leben, was ich verstanden habe, “und sei es noch so wenig” – wie Frère Roger von Taizé es einmal gesagt hat – und aus der Freude am Herrn und am Leben mit ihm meinen Dienst zu tun. Dabei ist mir wichtig, uns als Gemeinschaft von Glaubenden – “ein Christ ist kein Christ”, sagt Tertullian schon im 3. Jahrhundert – zu erleben und die dafür wichtigen Räume und Möglichkeiten zu nutzen oder neu zu schaffen, in den Gottesdiensten – insbesondere der Eucharistie – im Gemeindeleben der Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus, vor allem in der Ökumene.

So freue ich mich und bin gespannt auf die Begegnungen, die uns geschenkt werden, und bitte darum, dass die Wege, die wir gehen, unter SEINEM Segen stehen!

Kontakt: 
Pastor Tobias Kotte
Lange Straße 10
49733 Haren (Ems)
Telefon: 05932 / 71271
E-Mail: t.kotte[ät]bistum-os.de

Pater Sebastian

Ich heiβe Pater Devasia Koottarappallil, bin 42 Jahre und komme aus dem Bundesland Kerala in Indien. Der Name Devasia heißt auf Deutsch Sebastian. Deshalb können Sie mich gerne Sebastian nennen.
Ich bin am 23. November 2003 zum Priester geweiht worden und gehöre der Ordensgemeinschaft der Missionare vom hl. Franz von Sales an. In Indien war ich in verschiedenen Bereichen tätig. U.a. von 2003 bis 2007 in einem Exerzitienhaus als Prediger und Verwalter. Von 2008 bis 2010 habe ich auf den Philippinen den Master in Psychologie erworben. Von 2011 bis 2014 habe ich als Pfarrer eine Kirchengemeinde in Indien geleitet.
2015 bin ich nach Deutschland gekommen. Zuerst habe ich einen Deutschkurs absolviert. Danach wurde ich in der Pfarreiengemeinschaft in Lathen zum Pastor zur Mitarbeit ernannt. Nach drei jähriger Tätigkeit bin ich am 1. September 2018 in der Pfarreiengemeinschaft ETWAH mit dem Wohnsitz in St. Martinus, Haren zum Pastor zur Mitarbeit ernannt worden. Ich freue mich darüber, dass ich bei Ihnen arbeiten kann und Sie kennenlernen kann. Ich bitte Sie um Ihre Unterstützung und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit und eine schöne Zeit bei Ihnen!

Kontakt:
Pater Sebastian
Lange Straße 10
49733 Haren (Ems)
Telefon: 05932 / 71272
E-Mail: devassyk[ät]gmail.com

Pastor Frank Rosemann

Mein Name ist Frank Rosemann und gebürtig komme ich aus Lingen, wo ich am 13.3.1972 als jüngstes von sechs Kindern meiner Eltern geboren wurde.

Im Jahre 1999 wurde ich nach Studien in Frankfurt, Bonn, Hamburg und Osnabrück zum Priester geweiht. "Gott, Du mein Gott, Dich suche ich" Ps 63,1 habe ich mir als Wort erwählt und ich hätte damals nicht gedacht, wo und wie ich Gott suchen und auch finden würde.

Ich war in Aschendorf und Haselünne als Kaplan, in Bremen als Pfarrer und Krankenhausseelsorger, in Herzlake, Dohren, Aschendorf und Rhede als Pfarrer und in Meppen und nun hier als Pastor. Ich freue mich mit Ihnen und Euch zusammen Gott zu suchen und zu finden.


Kontakt:
Pastor Frank Rosemann
Emmelner Str. 1
49733 Haren (Ems)
Telefon: 01724759248
E-Mail: frank-rosemann[ät]web.de

Kaplan Lukas Mey

Mein Name ist Lukas Mey, ich bin 1993 geboren und stamme gebürtig aus der Gemeinde Andervenne im südlichen Emsland. Nach meinem Praktikum und dem Diakonat von 2020-2022 in unserer Pfarreiengemeinschaft darf ich seit der Priesterweihe an Pfingsten 2022 nun ebenfalls hier als Kaplan meinen Dienst tun.

Nach meinem Abitur im Jahr 2012 am Gymnasium Leoninum in Handrup habe ich einen Freiwilligendienst absolviert. Im Jahr 2013 habe ich mit guten Glaubens- und Lebenserfahrungen aus der kirchlichen Jugendarbeit bei den Messdienern, im Zeltlager und der Kolpingjugend sowie im Dekanat mit dem Theologiestudium in Münster begonnen. Mein Weg führte jedoch nicht direkt ins Priesterseminar. Dort bin ich erst nach einigen Semestern im Laufe meines Studiums eingetreten. Nachhaltig geprägt hat mich meine vierjährige Amtszeit als Diözesanvorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (kurz BDKJ), dem sogenannten Dachverband der katholischen Jugendverbände in Osnabrück. Ebenso durfte ich die Jugend im Katholikenrat unseres Bistums vertreten.

Nach meinem Studienabschluss 2019 konnte ich wertvolle Erfahrungen in einem Praktikum in der Pflege in Hagen am Teutoburger Wald sammeln, ehe ich nach Haren gekommen bin. Ich freue mich über viele Begegnungen mit Euch und Ihnen!

Kontakt :
Kaplan Lukas Mey 
Lange Straße 10
49733 Haren (Ems)
Telefon: 05932 / 71276
E-Mail:
 l.mey
[ät]bistum-os.de

Franziska Lorenz

Mein Name ist Franziska Lorenz und ich bin seit Februar 2019 hier in der Pfarreiengemeinschaft tätig. Geboren und aufgewachsen bin ich im schönen Gailtal im ländlichen Süden von Österreich. Nach meiner Matura (Abitur) hat es mich in die „Großstadt“ Münster verschlagen. Da die Familie meiner Mutter aus Hamm stammt, war der Sprung weniger groß als er auf den ersten Blick scheint. An der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster habe ich Katholische Theologie, sowie Erziehungswissenschaft studiert und ehrenamtlich beim Kinderschutzbund gearbeitet.

Geprägt durch einen christlichen Musicalverein, war es mir in meiner Kindheit nicht nur möglich mich musikalisch weiterzuentwickeln, sondern auch meinen Glauben an Gott und seine Botschaft kreativ zu vertiefen.

Meine primären Aufgaben hier in der Pfarreiengemeinschaft sind die Jugendpastoral und die Vorbereitung auf die Firmung. Zudem darf ich das Amt der Kuratin der Pfadfinderstämme Nordlicht (Altharen) und St. Franziskus (Haren) ausüben.

In meiner kurzen Zeit hier durfte ich schon zahlreiche neue Erfahrungen sammeln und viele engagierte Menschen kennenlernen.

Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und zahlreiche Begegnungen mit Ihnen!

Kontakt:
Franziska Lorenz, Pastoralreferentin
Lange Straße 10
49733 Haren (Ems)
Telefon: 05932 / 71273
E-Mail: f.lorenz[ät]bistum-os.de 

Sonja Golla

Liebe Menschen Groß und Klein
in den Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft ETWAH!

Ich bin Sonja Golla, verheiratet und Mutter von 3 erwachsenen Söhnen. Gemeinsam mit meinem Mann Johannes wohne ich in Borken bei Meppen.

Seit meiner Kindheit in der Lüneburger Heide habe ich mich in meiner jeweiligen Gemeinde in verschiedenen Bereichen engagiert. Bibel und Musik spielten immer eine besondere Rolle. In meiner Schul- und Studienzeit habe ich den Glauben auch mit evangelischen Christen geteilt und dabei viel gelernt.

Mir ist es wichtig, dass Jesus Christus die Mitte der Gemeinde und ihrer Aktivitäten ist. Was wird passieren, wenn wir alle die Freiheit der Kinder Gottes für uns persönlich und unser Gemeindeleben entdecken?? Ich bin gespannt!!

Gerne möchte ich gemeinsam mit Ihnen in ihrer Kirchengemeinde und in der Pfarreiengemeinschaft weiter in die Zukunft gehen. Ich möchte gut zuhören und Sie als Gemeinde tatkräftig unterstützen Gottes Spuren in unserem Leben zu entdecken.

Ich hoffe, dass wir uns bald kennenlernen!

Kontakt:
Sonja Golla
Pfarrhof 2
49733 Haren (Ems) - Wesuwe
Telefon: 05932 / 4498
E-Mail: sonja.golla[ät]etwah.de

Schwester M. Effata

Mein Name ist Schwester M. Effata. Ich bin Thuiner Franziskanerin und in unserer Pfarreiengemeinschaft als Gemeindereferentin tätig.

Für die Botschaft Jesu und das Wirken des Heiligen Geistes lass ich mich immer wieder gerne begeistern. Sie sind für mich wie ein „Schatz“, den wir, wie der Apostel Paulus schreibt, „in zerbrechlichen Gefäßen“ tragen und weitergeben dürfen.

Bei jüngeren und älteren Menschen durfte ich schon oft entdecken, dass sie diesen „Schatz“ in sich tragen und ein Segen sind. Ich freue mich darauf Euch und Sie (weiter) kennenzulernen! Beten wir füreinander und für unsere Pfarreiengemeinschaft damit wir gemeinsam einen guten Weg in die Zukunft gehen!

Kontakt:

Schwester M. Effata 
Lange Straße 10 
49733 Haren (Ems) 
Tel: 05932 / 71275
Email:effata
[ät]bistum-osnabrueck.de